Ein kurzer Bericht zum gestrigen OV-Abend für alle daheim gebliebenen: Unser Treffen war mit rund zwanzig OV-Mitgliedern gut besucht. Wir haben einige Punkte angesprochen und abgestimmt.
In der letzten Zeit hat jemand vermehrt am Container eklige Hinterlassenschaften zurückgelassen. Nach kurzer Diskussion beschliessen wir einstimmig, den Container ringsum mit Bewegungsmeldern, Lichtstrahlern und evtl. auch Kameras auszustatten. Wir hoffen, das dies zum gewünschten Effekt führt.
Lacki, DC1AP regte an, den Container mit einem QR-Code zu versehen, der dann auf eine gesonderte Landing-Page auf www.baerenfunk.de verweist. Dort sollen dann Informationen zum Container „Was ist das hier?“ und zum Amateurfunk stehen. Roland kümmert sich mit Lacki zusammen um die Umsetzung.
POM, DG7ACF regt die Anschaffung eines Vorverstärkers für 144 MHz für DL0TY an. Wir wir prüfen die Kosten und schauen mal, was noch in der OV-Kasse ist.
Die Gaststätte des SV Linden 07 war gut besucht – trotzdem hat das mit der Essensbestellung und den Essen ganz gut geklappt.
Wahlvorstand für die OV-Vorstandswahl
Auf dem letzten OV-Treffen wurde der Wahlvorstand für die OV-Wahl festgelegt. es sind dies Carsten, DB5OG und Gerd DB1AI.
Wahlvorschläge sind an sie zu richten. Genauere Informationen erfolgen mit der Einladung zur OV-Mitgliederversammlung mit den Wahlen.
…und was alles so geschah…
Seit dem letzten Eintrag hier ist es einige Zeit her. Der Autor dieser Zeilen war mit dem Wohnmobil ausserhalb DL unterwegs – andere besuchten den Funk:Tag in Kassel oder die Ham Radio am Bodensee. Wir haben das OV-Lokal gewechselt. Offensichtlich wollte der Vorstand des Sportvereins und die Wirtin uns loswerden – anders kann man ihr Verhalten uns gegenüber nicht deuten.
Seit dem 13.05.2023 treffen wir uns in der Gaststätte des Deutschen Ruderclubs von 1884 e.V. Hannover in der Roesebeckstr. 1 in 30449 Hannover-Linden (Haltestelle Siloah).

Der Austausch und die Kommunikation untereinander fand überwiegend via Funk, WhatsApp oder Telegram statt. Hinzu kam ein Defekt des baerenfunk-Servers, so dass er für fast zwei Monate offline war.
Das hat sich jetzt alles wieder eingeruckelt. Antürlich war auch im Juli OV-Abend. Für alle daheim gebliebenen oder Urlauber eine kurze Zusammenfassung:
Bei schönem Wetter trafen sich ca. 15 OV-Mitglieder auf des Terrasse des Ruderclubs. Wesentliches Ergebnis des Abends war, dass für die Reparaturarbeiten am Container Termine und einige Absprachen getroffen wurden. Somit hoffen wir, das der Container im Herbst wieder einen begehbaren Eingangsbereich hat. Die wesentlichen Arbeiten hierfür sollen Mitte August durchgeführt werden.
Ferner will die Hamnet-Crew die Linkstrecken zu DB0TVH mit neuerer Technologie austatten. Hierfür muß bei DB0TVH allerdings vorbereitend auch noch ein Netzwerkkabel abgemessen und verlegt werden. Auch dies soll in der nächsten Zeit geschehen.
Herbst-Fieldday: Leider hat Fatima auf dem Gruppencampingplatz wieder ein Festival – das liegt immer Anfang September.
Gleichzeitig ringen wir mit dem Termin – soll es des erste oder das zweite Wochenende im September werden? Die Diskussion läuft noch in der Fieldday-Gruppe.