Unsere JHV am 08.03.2023 hatte keine Wahlen auf dem Programm – somit gibt es auch keine Veränderungen im Vorstand. Die Veranstaltung war mit 18 stimmberechtigten Mitgliedern passabel besucht – unser Ortsverband hat zur Zeit 53 Mitglieder. Wir konnten als Gast OM Daniel Mittendorf, DK5WP begrüßen – er weilte zufällig dienstlich in Hannover und freute sich, einen Abend mit uns verbringen zu können. OM Mittendorf berichtete in seiner Begrüßung kurz von seiner Tätigkeit bei der Erstellung des Entwurfes des neuen Fragenkataloges, der ja auch die neue Einsteiger-Klasse N beinhaltet. Hierzu gab es keine weiteren Rückfragen der OV-Mitglieder – die meisten hatten sich ja schon anhand des youtube-Videos von der Ham-Radio 2022 informiert. Hier noch einmal der Link: https://www.youtube.com/watch?v=Tq9dXo24tYs
Andi, DC3WX präsentierte den zuvor zugestellten Bericht des Vorstandes – auch hier gab es keine weiteren Diskussionen zum Gesagten. Aus dem Kassenbericht geht hervor, das wir eine Rücklage für den Ausbau der Antennenanlage auf dem Lindener Berg und die Sanierung des Containers gebildet haben.
Zur Kooperation mit dem ASB wurde kurz über den dort bevorstehenden Umbau der Leitstelle für den Kat-Schutz berichtet – natürlich mit wieder Amateurfunk. Ferner soll durch Messungen geprüft werden, mit welchem Aufwand direkte Funkverbindungen z.B. im 2 Meter Band zwischen den regionalen ASB-Standpunkten und der Zentrale in Hannover möglich sind.
Es gab eine kurze Diskussion, ob wir einen weiteren Sommer-Fielddaytermin vereinbaren sollten. Es wurde kein weitere Termin vereinbart. Die Fieldday-Aktivisten waren einhellig der Meinung, man könne „sich auch so zusammenrotten“ – via Telegram oder WhatsApp-Gruppe. Auch eventuelle Fahrgemeinschaften zum Funk-Tag in Kassel können so vereinbart werden. An einem der nächsten Samstage wird aktive Unterstützung bei dem Hamnet-Umbau bei DB0TVH benötigt, so Axel, DG1OBD.
Das Protokoll der JHV geht den Ortsverbandsmitgliedern per E-Mail zu.
Werner, DC0OT 25 Jahre im Club

Unser langjäriges Clubmitglied Werner wurde auf dem letzten OV-Abend für seine 25-Jährige Mitgliedschaft im DARC ausgezeichnet. Mit sichtlich guter Laune überreichte unser OVV Andy die Urkunde und Nadel dem überraschten Werner. Wir wünschen Werner noch viele Jahre Spass beim gemeinsamen Hobby
Neuer Vorstand gewählt
Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Ortsverband H48 einen neuen Vorstand gewählt. Einige Wochen vor der Wahl hatten Eugen, DL5UHR und Roland, DF1OE zu erkennen gegeben, dass sie ihr Amt in jüngere Hände übergeben wollten. Die OV-Versammlung in der Gaststätte des SV Linden 07 war mit 20 OV-Mitgliedern gut besucht – weitere hatten die Möglichkeit, die Sitzung via ZOOM live zu verfolgen. Hier in aller kürze der neue Vorstand und die weiteren Ämter:
OVV: Andreas Grundei, DC3WX
stv. OVV: Ingo Dellwig, DO4ID
Jugendarbeit: Oliver Meyer, DO1OLM
QSL-Manager: Wolfgang Blank, DL4AH
Gerätewart: Eugen Krümpelmann, DL5UHR
Kassenwart: Detlef (Blacky) Schwarz, DD0ON
Kommunikation: Roland Schaeling, DF1OE
In den nächsten Wochen wird eine Übergabe der Amtsgeschäfte an den neuen Vorstand erfolgen. Die anwesenden OMs gratulierten einhellig den neugewählten OMs zur Wahl und wünschten ihnen viel Spass und einen hohen Wirkungsgrad.