Jahreshauptversammlung 2024

Am 14.02.2024 wurde auf dem OV-Abend von H48 die Jahreshauptversammlung durchgeführt, wobei auch neu gewählt wurde. Der Ortsverband hat 40 Mitglieder, davon war die Hälfte zur Jahreshauptversammlung anwesend.  Natürlich folgte die Jahreshauptversammlung den gewohnten Abläufen. Der Bericht des Vorstandes wurde von unserem stellvertretenden OVV Ingo, DO4OD vorgelegt und der Kassenbericht von Blacky, DD0ON.
Die Versammlung dankte dem Vorstand für seine Tätigkeit in den vergangenen zwei Jahren.
Der Wahlvorstand hatte im Vorfeld keine Vorschläge erhalten, so dass auf der Basis von mündlichen Vorschlägen gewählt wurde.  Und hier das Ergebnis wie der OV H48 nun aufgestellt ist:

  • OVV:              Roland, DF1OE
  • Stv. OVV:      Kai, DO9KAS

Während Roland sehr eindeutig mit 19 Stimmen und 1 Enthaltung gewählt wurde, sah es bei dem 1. Vertreter anders aus. Vorgeschlagen wurden Kai und Andreas, wobei Kai dann mit 10 Stimmen gegenüber Andreas mit 9 Stimmen gewählt wurde.

Als weitere Ämter wurden bestimmt:

  • Kassenwart: Detlef, DD0ON
  • QSL-Manager:        Wolfgang, DL4AH
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Andreas, DO1KAM

Zum Abschluss des Abends gab es noch eine praktische technische Vorführung wie stark Powerline-Geräte, hier: dLAN Geräte von Devolo den Funk auf Kurzwelle stören, was hierbei auch zu vielen Fragezeichen führte, warum solche Geräte dann regulär verkauft werden.

Fazit dazu: Hände weg von dLAN, wenn Du auf KW ohne Störungen funken möchtest.
Zum Schluss auch noch einmal danke an alle Anwesenden und an diejenigen, welche gesundheitlich nicht dabei sein konnten: gute Besserung!

Bericht vom OV-Abend Januar

Unser stv. OVV Ingo freute sich, mehr als 25 OV-Mitglieder und Gäste zum ersten OV-Abend des Jahres begrüßen zu können. Auch konnten wir ein neues OV-Mitglied in unsere Reihen aufnehmen. Erster Punkt waren die Absprachen zu den Contesten in den ersten Monaten des Jahres. Am DARC 10 Meter-Contest werden wieder mehrere OMs aus unserem Ortsverband teilnehmen – auch der Container auf dem Lindener Berg wird besetzt sein. Einige Stationen werden auch mobil oder portabel qrv sein. Auf das Ergebnis können wir schon jetzt gespannt sein.
Das Team von DP3P bereitet sich wieder auf die kalten und langen Wochenenden der beiden CQ WW 160 Meter-Conteste Ende Januar und Ende Februar vor.
Unsere Jahreshauptversammlung mit Wahlen zum neuen Vorstand findet am Mittwoch, den 14.02.2024 statt. Die Einladung wird diesmal zeitiger vor der Versammlung herausgehen, damit Zeit genug bleibt, geeignete Kandidaten für die Vordstandsämter zu finden. Wahlvorstand sind Carsten, DB5OG, Gerd, DB1AI und Karsten DJ1KS. Sie nehmen schon jetzt Vorschläge zur Wahl entgegen.

Was gibts Neues?

Ok – das Jahr ist neu, aber was gibt es denn sonst noch?
Kurzwelle – World Wide Award 2024
Die Sonne beschehrt uns eine ständiges aus und ab der Bedingungen. Von völligem Blackout bis Funken mit dem nassen Bindfaden rund um die ganze Welt ist alles drin. Dabei braucht man nicht einmal eine besonders gute Antenne, um DX-Stationen zu arbeiten. Wer checken möchte, ob sein Signal tauglich für Pile-Ups ist, für den läuft diesen Monat eine neue Aktivität: Der World Wide Award 2024. Hier geht es – ähnlich wie bei der WRTC darum, möglichst viele Stationen Weltweit zu arbeiten. Betriebsarten sind SSB, CW, FT8 und FT4. Neu ist, das man den Punktestand und auch die eigenen Verbindungen (fast) in Echtzeit im Internet nachverfolgen kann:
https://hamaward.cloud/aw321?iframe=1&activator_call=II1WWA

DARC 10 Meter Kurzcontest
Am Sonntag dem 14.01.2024 findet wieder der 10 Meter Contest statt. In der Zeit von 09:00 Uhr UTC bis 1059 UTC – entsprechend 10:00 Uhr bis 11:59 Uhr „Küchenzeit“ gilt es im 10 Meter-band möglichst viele Stationen zu arbeiten. Betriebsarten sind SSB und CW. Es gibt eine Veränderung in der Ausschreibung bei den Multiplikatoren. Es ist zu erwarten, dass sich auch einige OMs aus unserem Ortsverband beteiligen werden. Auch DL0TY wird sicher besetzt sein. Hier die aktuellen Regeln:
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-10m-contest/regeln/

160 Meter Band
Die Teilnahme von DP3P an den CQ WW DX 160 Meter Contesten ist mittlerweile schon Tradition. Dank der neuen Antenne bei DL0TY kann jetzt auch dieses Rufzeichen auf 160 Meter aktiviert werden. Und natürlich kann auch davon ausgegangen werden, dass wieder ein kleines Team vom bewährten Standort in Hameln aus sendet. Der Contest findet in der Betriebsart CW vom 26.01.2024 22:00 Utc bis zum 28.01.2024 22:00 Utc statt. In SSB wird Tom, DL9OBD seinen ersten Platz in der Zeit vom 23.02.24, 2200 UTC bis 25.02.24, 2200 UTC verteidigen dürfen.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ct-kalender/regeln/cq-ww-160m-contest/

…und auf Verdammt und Unheimlich Hohen Frequenzen?
fangen wir fast noch auf Kurzwelle an:
NAC 50 MHz Donnerstag, 11. Januar
NAC 70 MHz Donnerstag, 18. Januar
und am Dienstag, den 06. Februar von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr UTC NAC 144 MHz
alle Termine hier: https://nrau.net/nrau-contests-in-general/

Also: Auch im Jahr 2024 gibt es viel zu tun: packen wirs an…