Russian DX-Contest

…und plötzlich sind die Bänder offen…. Jedes mal wenn ein Contest um die Ecke biegt, scheinen sich die Bedingungen auf den Bändern schlagartig zu ändern… Es geht wieder was. Das Bild zeigt die Bandbelegung (größtenteils im CW-Bereich) des 20 Meter bandes heute gegen 16 Uhr.

Russian DX Contest im 20 Meter Band

Die Regeln dieses Wettbewerbs sind einfach und hier nachzulesen: https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-contestkalender/regeln/russian-dx-contest/

Auch sind die russischen Stationen recht einfach zu arbeiten – meistens machen sie ein lautes Signal, und viele haben auch Top-Antennen, so dass sie auch leise Signale herausfischen können.

AGCW QRP-Contest

An diesem Wochenende gibt es einen Funkwettbewerb für Freunde des Selbstbaus und geringer Sendeleistungen – meistens sind dies auch Freunde der Betriebsart CW, weil man mit ihr traditionell mit geringer Sendeleistung die größten Entfernungen überbrücken kann. CW ist dabei nicht mit den hoch technisierten Verfahren wie FT8 vergleichbar, kommt man doch mit einem Minimum an Funkstation aus.
Also: Es ist Zeit, die letzten Selbstbauten mal wieder in Betrieb zu nehmen und sich an die Taste zu wagen. Mehr Informationen gibt es hier:
https://www.agcw.org/index.php/de/contes-und-cw-betrieb/qrp-contest